Sorgfältige Handarbeit nach alten Methoden prägt jede Kreation. Das ideale Andenken für Sie selbst, Ihre Familie, Freunde oder Kollegen – nur einen Klick entfernt. Seit über 30 Jahren bewahrt LUEM die Seele des Capodimonte-Porzellans. LUEM möchte die Schönheit und Einzigartigkeit seiner Kreationen einem breiten Publikum zugänglich machen. Unter königlicher Schirmherrschaft erblühte in Neapel die Kunst des Capodimonte-Porzellans. König Karl von Bourbon und Maria Amalia von Sachsen gründeten die Königliche Manufaktur und schufen damit den Ursprung dieser Tradition. Die Stücke beeindrucken mit filigranen Feinheiten und intensiven Farben. Historische Stücke finden sich heute in renommierten Häusern wie dem Museo Nazionale di Capodimonte oder dem Duca di Martina. Von Vasen über Tisch- und Wanddekorationen bis hin zu Raumdüften bietet LUEM eine große Vielfalt. Alle Werke vereinen die Geschichte des Porzellans mit zeitgenössischem Ausdruck. Tauchen Sie mit LUEM ein in die zeitlose Schönheit des Capodimonte-Stils. Die Arbeiten schlagen eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Ein königlicher Traum in Neapel brachte das berühmte Capodimonte-Porzellan hervor. Jede Arbeit besticht durch raffinierte Details und brillante Farbigkeit.