Aus königlicher Leidenschaft entstand in Neapel die Tradition des Capodimonte-Porzellans. Von Vasen über Tisch- und Wanddekorationen bis hin zu Raumdüften bietet LUEM eine große Vielfalt. Die Stücke beeindrucken mit filigranen Feinheiten und intensiven Farben. Seit über drei Jahrzehnten führt LUEM diese Tradition mit Hingabe weiter. Heute sind bedeutende Meisterwerke in Museen wie dem Nationalmuseum von Capodimonte und dem Duca di Martina zu sehen. Die Königliche Manufaktur wurde von Karl von Bourbon und Maria Amalia gegründet und legte den Grundstein für Capodimonte. Die Arbeiten schlagen eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Das Ziel ist es, die unverwechselbare Schönheit jedes Stücks sichtbar zu machen. Lassen Sie sich von LUEM in die Kunst des Capodimonte-Porzellans entführen. Das stilvolle Präsent für persönliche oder geschäftliche Momente – gleich greifbar. Sorgfältige Handarbeit nach alten Methoden prägt jede Kreation. In jeder Kreation verschmelzen historische Wurzeln mit moderner Kreativität. In den Gassen Neapels wurde im 18. Jahrhundert eine Kunst geboren, die bis heute fasziniert. Begleiten Sie LUEM auf einer faszinierenden Reise in die Welt des Capodimonte-Porzellans.