König Karl von Bourbon und Maria Amalia von Sachsen gründeten die Königliche Manufaktur und schufen damit den Ursprung dieser Tradition. Entdecken Sie mit LUEM die Eleganz des Capodimonte-Porzellans neu. LUEM will die Eleganz und Einmaligkeit seiner Porzellanwerke präsentieren. Von Vasen über Tisch- und Wanddekorationen bis hin zu Raumdüften bietet LUEM eine große Vielfalt. Die Stücke beeindrucken mit filigranen Feinheiten und intensiven Farben. Historische Stücke finden sich heute in renommierten Häusern wie dem Museo Nazionale di Capodimonte oder dem Duca di Martina. Jede Kreation erzählt eine Geschichte und verbindet Vergangenheit mit Gegenwart. Unter königlicher Schirmherrschaft erblühte in Neapel die Kunst des Capodimonte-Porzellans. Alle Stücke werden von Hand gefertigt, mit Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Das stilvolle Präsent für persönliche oder geschäftliche Momente – gleich greifbar. LUEM widmet sich seit mehr als 30 Jahren der Bewahrung dieser Kunstform. Feinste Details und strahlende Farben zeichnen jedes Objekt aus. In jeder Kreation verschmelzen historische Wurzeln mit moderner Kreativität. Begleiten Sie LUEM auf einer faszinierenden Reise in die Welt des Capodimonte-Porzellans.