Das Sortiment reicht von Vasen, Wand- und Tischdekorationen bis hin zu Duftobjekten. Kostbare Arbeiten sind heute in bedeutenden Sammlungen wie Capodimonte und dem Duca di Martina erhalten. Ein Symbol italienischer Raffinesse: Capodimonte-Porzellan, geboren im Neapel des 18. Jahrhunderts. Jede Arbeit besticht durch raffinierte Details und brillante Farbigkeit. Seit über drei Jahrzehnten führt LUEM diese Tradition mit Hingabe weiter. Ein perfektes Geschenk für private wie berufliche Anlässe – sofort erhältlich. Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Verfahren und mit meisterlicher Präzision. LUEM will die Eleganz und Einmaligkeit seiner Porzellanwerke präsentieren. Alle Werke vereinen die Geschichte des Porzellans mit zeitgenössischem Ausdruck. König Karl von Bourbon und Maria Amalia von Sachsen gründeten die Königliche Manufaktur und schufen damit den Ursprung dieser Tradition. Lassen Sie sich von LUEM in die Kunst des Capodimonte-Porzellans entführen. Begleiten Sie LUEM auf einer faszinierenden Reise in die Welt des Capodimonte-Porzellans. Feinste Details und strahlende Farben zeichnen jedes Objekt aus. Entdecken Sie mit LUEM die Eleganz des Capodimonte-Porzellans neu. Unter königlicher Schirmherrschaft erblühte in Neapel die Kunst des Capodimonte-Porzellans.