LIKÖRGLÄSER MURRINE Set 6 Shot Gläser aus Muranoglas Made in Italy LIKÖRGLÄSER MURRINE Set 6 Shot Gläser aus Muranoglas Made in Italy
LIKÖRGLÄSER MURRINE Set 6 Shot Gläser aus Muranoglas Made in Italy LIKÖRGLÄSER MURRINE Set 6 Shot Gläser aus Muranoglas Made in Italy

LIKÖRGLÄSER MURRINE Set 6 Shot Gläser aus Muranoglas Made in Italy

Gefertigt in Italien von: IVANO CAMPAGNOL
  • Originalmarke des Künstlers, authentische italienische Qualität
  • Manuelle Kreation von großem künstlerischem Wert, ideales Geschenk
  • Handwerks- und Dekorationstechniken mit jahrhundertelanger Tradition
  • Kleine Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung zeugen von Einzigartigkeit und Authentizität
  • Künstlerisches Schaffen von einem Meister mit jahrzehntelanger Erfahrung
  • Idealer dekorativer Akzent für den klassischen und modernen Esstisch und Einrichtung
  • Maße ca. H5 * Ø 4cm
238,00 €
Sein Leben lang mit Glas umgeben, hat Ivano Campagnol die Murano-Tradition verinnerlicht. Seine Karriere von über zwanzig Jahren brachte ihm Anerkennung für Leuchten, Kronleuchter und innovative Designs. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Stück Murano-Kunst zu erwerben – perfekt als Präsent für private oder berufliche Anlässe. Seine Wege führten ihn zur Zusammenarbeit mit berühmten Kreativen rund um den Globus. Alle Werke werden individuell gekennzeichnet und von einem Zertifikat begleitet. Made in Italy in seiner höchsten Ausdrucksform. Sein Weg führte ihn früh in die Brennöfen, wo er die Vielfalt der Glasbearbeitung kennenlernte. Seine Beharrlichkeit und Erfahrung führten ihn zur Anerkennung als Meister seines Fachs. Mit dem Blasrohr und der Glut des Ofens erschafft er einzigartige Objekte. Besonders widmet er sich dem Blasglas, mit feinen Stäben und dekorativen Murrinen. Über zwei Jahrzehnte widmete er sich dem Glas und erschuf Leuchten und Kronleuchter in klassischer Tradition. Ivano Campagnol verwandelt geschmolzenes Glas und Feuer in außergewöhnliche Kunstwerke. Die Geschichte von Ivano Campagnol ist eng mit Murano verbunden, der weltbekannten Insel des Glases. Er arbeitete mehr als zwei Jahrzehnte mit Glas, schuf Murano-Leuchten und experimentierte zugleich mit neuen Formen.