Die Produktpalette umfasst Vasen, dekorative Objekte für Wand und Tisch sowie Diffusoren. Die Werkstatt LUEM hat es sich seit über 30 Jahren zur Aufgabe gemacht, Porzellan zu veredeln. Ein königlicher Traum in Neapel brachte das berühmte Capodimonte-Porzellan hervor. Die Arbeiten schlagen eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Das stilvolle Präsent für persönliche oder geschäftliche Momente – gleich greifbar. Kostbare Arbeiten sind heute in bedeutenden Sammlungen wie Capodimonte und dem Duca di Martina erhalten. Alle Stücke werden von Hand gefertigt, mit Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Begleiten Sie LUEM auf einer faszinierenden Reise in die Welt des Capodimonte-Porzellans. Die Stücke beeindrucken mit filigranen Feinheiten und intensiven Farben. Das Ziel ist es, die unverwechselbare Schönheit jedes Stücks sichtbar zu machen. Karl von Bourbon und Maria Amalia von Sachsen schrieben mit der Errichtung der Königlichen Manufaktur Porzellangeschichte. Unter königlicher Schirmherrschaft erblühte in Neapel die Kunst des Capodimonte-Porzellans. Ein Symbol italienischer Raffinesse: Capodimonte-Porzellan, geboren im Neapel des 18. Jahrhunderts. Tauchen Sie mit LUEM ein in die zeitlose Schönheit des Capodimonte-Stils.