Leuchtende Farben und kunstvolle Nuancen machen die Kreationen unverwechselbar. Jede Kreation erzählt eine Geschichte und verbindet Vergangenheit mit Gegenwart. Das ideale Andenken für Sie selbst, Ihre Familie, Freunde oder Kollegen – nur einen Klick entfernt. Sorgfältige Handarbeit nach alten Methoden prägt jede Kreation. Die Wiege des Capodimonte-Porzellans liegt im Neapel der Bourbonenzeit. Heute sind bedeutende Meisterwerke in Museen wie dem Nationalmuseum von Capodimonte und dem Duca di Martina zu sehen. Tauchen Sie mit LUEM ein in die zeitlose Schönheit des Capodimonte-Stils. Von Vasen über Tisch- und Wanddekorationen bis hin zu Raumdüften bietet LUEM eine große Vielfalt. Das Ziel ist es, die unverwechselbare Schönheit jedes Stücks sichtbar zu machen. Die Königliche Manufaktur wurde von Karl von Bourbon und Maria Amalia gegründet und legte den Grundstein für Capodimonte. Seit über drei Jahrzehnten führt LUEM diese Tradition mit Hingabe weiter. Ein königlicher Traum in Neapel brachte das berühmte Capodimonte-Porzellan hervor. Unter königlicher Schirmherrschaft erblühte in Neapel die Kunst des Capodimonte-Porzellans. Feinste Details und strahlende Farben zeichnen jedes Objekt aus.