Eine besondere Aufmerksamkeit für Sie oder Ihre Liebsten – mit einem Klick verfügbar. Seit über 30 Jahren bewahrt LUEM die Seele des Capodimonte-Porzellans. Die Faszination lebt fort in Museen wie dem Nationalmuseum von Capodimonte und dem Duca di Martina. Tauchen Sie mit LUEM ein in die zeitlose Schönheit des Capodimonte-Stils. Jede Kreation erzählt eine Geschichte und verbindet Vergangenheit mit Gegenwart. Karl von Bourbon und Maria Amalia von Sachsen schrieben mit der Errichtung der Königlichen Manufaktur Porzellangeschichte. Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Verfahren und mit meisterlicher Präzision. Feinste Details und strahlende Farben zeichnen jedes Objekt aus. Ein königlicher Traum in Neapel brachte das berühmte Capodimonte-Porzellan hervor. Das Sortiment reicht von Vasen, Wand- und Tischdekorationen bis hin zu Duftobjekten. LUEM will die Eleganz und Einmaligkeit seiner Porzellanwerke präsentieren. Die Wiege des Capodimonte-Porzellans liegt im Neapel der Bourbonenzeit. Die Arbeiten schlagen eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. In jeder Kreation verschmelzen historische Wurzeln mit moderner Kreativität. Im Herzen von Neapel schrieb das 18. Jahrhundert das erste Kapitel des Capodimonte-Porzellans.