Kostbare Arbeiten sind heute in bedeutenden Sammlungen wie Capodimonte und dem Duca di Martina erhalten. Ein perfektes Geschenk für private wie berufliche Anlässe – sofort erhältlich. Die Stücke beeindrucken mit filigranen Feinheiten und intensiven Farben. Seit über 30 Jahren bewahrt LUEM die Seele des Capodimonte-Porzellans. Im Herzen von Neapel schrieb das 18. Jahrhundert das erste Kapitel des Capodimonte-Porzellans. Das Ziel ist es, die unverwechselbare Schönheit jedes Stücks sichtbar zu machen. Entdecken Sie mit LUEM die Eleganz des Capodimonte-Porzellans neu. Alle Werke vereinen die Geschichte des Porzellans mit zeitgenössischem Ausdruck. Mit der Gründung der Königlichen Manufaktur durch Karl von Bourbon und seine Gemahlin Maria Amalia begann die Geschichte des Capodimonte-Porzellans. Sorgfältige Handarbeit nach alten Methoden prägt jede Kreation. Von Vasen über Tisch- und Wanddekorationen bis hin zu Raumdüften bietet LUEM eine große Vielfalt. In den Gassen Neapels wurde im 18. Jahrhundert eine Kunst geboren, die bis heute fasziniert. Die Arbeiten schlagen eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Die Wiege des Capodimonte-Porzellans liegt im Neapel der Bourbonenzeit. Wo Geschichte auf Eleganz trifft, nahm das Capodimonte-Porzellan seinen Anfang.