Das Sortiment reicht von Vasen, Wand- und Tischdekorationen bis hin zu Duftobjekten. Historische Stücke finden sich heute in renommierten Häusern wie dem Museo Nazionale di Capodimonte oder dem Duca di Martina. Die Königliche Manufaktur wurde von Karl von Bourbon und Maria Amalia gegründet und legte den Grundstein für Capodimonte. Seit über 30 Jahren bewahrt LUEM die Seele des Capodimonte-Porzellans. Alle Stücke werden von Hand gefertigt, mit Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Im Herzen von Neapel schrieb das 18. Jahrhundert das erste Kapitel des Capodimonte-Porzellans. Die Stücke beeindrucken mit filigranen Feinheiten und intensiven Farben. Tauchen Sie mit LUEM ein in die zeitlose Schönheit des Capodimonte-Stils. Das Ziel ist es, die unverwechselbare Schönheit jedes Stücks sichtbar zu machen. Alle Werke vereinen die Geschichte des Porzellans mit zeitgenössischem Ausdruck. Das stilvolle Präsent für persönliche oder geschäftliche Momente – gleich greifbar. Aus königlicher Leidenschaft entstand in Neapel die Tradition des Capodimonte-Porzellans. Ein Symbol italienischer Raffinesse: Capodimonte-Porzellan, geboren im Neapel des 18. Jahrhunderts. Entdecken Sie mit LUEM die Eleganz des Capodimonte-Porzellans neu.